r o l f o t t o s i e g e l                                 home     vita     impressum     datenschutz

werkgruppe I
acrylarbeiten 2010
werkgruppe II
graphitarbeiten 2010
werkgruppe III
dreidimensional 2009-2010
werkgruppe IV
tuschfederarbeiten 2007
werkgruppe V
collagen 2013
werkgruppe VI
photographie 2012
werkgruppe VII
objekte 2009-2013
werkgruppe VIII
videos 2007
werkgruppe IX
ölmalerei 2008
werkgruppe X
pixelprints 1992
werkgruppe XI
aquarelle 2010
werkgruppe XII
pastell-ölkreide 2008



V i t a

1949 Geboren in Rheinland-Pfalz, Deutschland.
1973 Umzug nach München, Bayern.
1975-83 Studium der Geowissenschaften an der LMU-München.
1983 Gründungsmitglied der Künstlergruppe "mov|3"
1983-05 Gemeinsame Reisen der Gruppe zu den Touristenhochburgen rund um das Mittelmeer.
Die hohen Reisekosten werden durch Straßenmalerei finanziert.
1985-04 Freiberuflich tätig als Geologe auf verschiedenen Grossbaustellen in Deutschland.
1992-94 Betreibt mit der Markdorfer Fotokünstlerin Martina Kaim ein Fotostudio in München.
2003 Aufnahme in den BBK, München und Oberbayern. Erste Ankäufe!
2003-05 Mitherausgeber der Kunstschrift "b-Kunst 5449", München.
2005 Begegnung mit dem Bildhauer Gustav Mayer und der Pigmentmalerin Ina Kaspar.
2006 Anmietung eines Ausstellungsraumes in einem aufgelassenen Bürogebäude und
stellt dort regelmäßig aktuelle Arbeiten aus.
2008 Die großformatigen Zeichnungen der Serie "Sterne am Firmament" entstehen.
Ausgestaltung eines kurz vor dem Abbruch stehenden Hauses in München-Ost, im Rahmen des Filmprojektes "Paris-Break" von Kristian Gäthje.
2009 Erste Ton- und Gipsskulpturarbeiten.
2010 Zeichnet die Serien "Bildersturm", "Raumschiff: 1. Welt" und "flaschendreher"
2012 Stellt in der Galerie der Künstler (BBK-München) die Ölzeichnung "engel - schau uns an" aus.
2013 Ausstellungsbeteiligung: zentrifuge nürnberg: bewegende ursachen.
2014 Ausstellungsbeteiligung: zentrifuge nürnberg: Passanten.
2015 Beteiligung an der Ausstellung "Lametta" des BBK-München.
Stellt in der Galerie *galerie kunst-BRAN Skizzenbücher aus verschiedenen Zeitepochen aus.
Veröffentlicht eine Dokumentation über die Erstellung und symbolische Versenkung eines männlichen Granitkopfes.
2016 Stellt in der *galerie kunst-BRAN im Rahmen der Ausstellungsreihe Kunst und Gegenwart unter dem Extitel: "Die Collage im Werk von rolfottosiegel" seine Arbeiten aus mehreren Jahrzehnten erfolgreich aus (Katalog-Band I).
2017 Fortsetzung der Ausstellungsreihe "Die Collage im Werk von rolfottosiegel" in der *galerie kunst-BRAN (Katalog-Band II).
2018 "Passanten des Glücks" Ausstellung in der *galerie kunst-BRAN mit Katalog. Beteiligung an der Ausstellung "Danke es geht uns gut" des BBK-München, mit der Ölzeichnung "Paare des Glücks". Präsentation einer Steinskulptur in Langenaltheim. Der Stein wurde vom Künstler aus einem örtlichen Steinbruch entnommen und in einen kopflosen Männerkopf umgearbeitet. 

Lebt in München, Kirn und Leverano


© Foto: B. Vath, 1977
copyright 2006-2019